Lebensraum Wald - Spurensuche

Wildtiere in unseren Wäldern life zu erleben, ist eher selten. Aber wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet immer wieder Hinterlassenschaften verschiedener Tierarten. Trittsiegel, Losung, Fege- und Fraßstellen, Wechsel, Baue, Gewölle usw. verraten uns, welche Tiere hier ihre Spuren und Zeichen hinterlassen haben. Eine derartige Spurensuche kann zu einem spannenden Erlebnis werden:

  • Fuchsriss oder Greifvogelrupfung?
  • Welcher Vogel verbirgt sich hinter dieser Feder?
  • Maus, Eichhörnchen oder Vogel - Wer hat hier gefressen?
  • Welches Tier verlor ein Fellbüschel am Dornenstrauch?

Welche Tiere leben hier und wie verraten sie sich? Gemeinsam werden wir die Rätsel lösen.

Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter in Begleitung mind. eines Erwachsenen.

Minimale Teilnehmerzahl: 6

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Die Führungen finden im Arnsberger Wald im Bereich des Möhnesees statt. Die Termine werden zeitnah bekannt gegeben.

Dauer 2 Stunden
Leitung Bernhard Schlummer

Naturführer: